Gründungsjahr: 1985
Der Ernst-Krenek-Preis wird seit 1985 alle zwei Jahre von der Stadt Wien für ein bestimmtes Werk an Komponist:innen bzw. Musikschriftsteller:innen verliehen.
Auszeichner: Stadt Wien
Anlass: 85. Geburtstages des Ehrenbürgers Ernst Krenek
Jurymitglieder
2022 Violetta Parisini, Sara Zlanabitnig
2025 Rainer Elstner, Susanna Gartmayer, Maria Sommer, Philip Yaeger
Preisträger:innen
1986 René Staar
1988 Abe Kyoko (Midnightsummer)
1990 Dieter Kaufmann
1998 Georg Friedrich Haas (Nacht)
2000 Olga Neuwirth
2002 Bernd Richard Deutsch
2004 Gerd Kühr
2006 Pierluigi Billon (Mani.Long)
2008 Franz Koglmann
2010 Richard Dünser
2012 Bernhard Gander
2014 Johanna Doderer (Der leuchtende Fluss)
2016 Pia Palme
2018 Thomas Larcher
2020 Thomas Wally (cycle: 25 easy pieces)
2022 Matthias Kranebitter
2025 Angélica Castelló
Quellen/Links
WienGeschichteWiki: Ernst-Krenek-Preis
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 2. 9. 2025): Ernst-Krenek-Preis. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208485 (Abrufdatum: 4. 9. 2025).